Donnerstag, 12. Juni 2014

The Body Shop - Camomile Silky Cleansing Oil (ein Dupe für das MAC - Cleanse Off Oil?)


Englische Version

After I finally convinced myself that oil based products can be good for oily skin, I will never use anything other for taking my make up off! After I finished two bottles of MAC - Cleanse Off Oil, I wanted to try something different. Long story short - after reading a few posts about it, I bought the Camomile Silky Cleansing Oil from The Body Shop.

I use two pumps each night, and massage the oil onto my face with wet hands. Afterwards I rinse it off and dry my skin with a towel. It takes all my make up off. I have no residue on my skin whatsoever. What I don't like about the Body Shop oil is the slightly oily film it leaves on my skin. I don't have that problem with the MAC one.

It does the job, yes, but it's probably more suitable for dry skin. I will not repurchase and go back to my trusty old MAC Cleanse Off Oil, once this is finished. However, for 12 € the Body Shop Oil is great to try out and see if you like oil based products.

What is your favorite make up removing oil? Do you use any oil products in your skincare regime?



Nachdem ich mich erstmal überwinden musste, Öl zum Abschminken zu benutzen, bin ich nun total begeistert davon. Bei öliger Haut versucht man ja eigentlich so wenig Öl wie möglich in die Pflegeroutine einzubinden, aber beim Abschminken ist es wirklich unschlagbar!

Nach 2 leeren Flaschen MAC Cleanse Off Oil wollte ich mal wieder etwas anderes probieren und kam durch diverse Posts dann auf das Camomile Silky Cleansing Oil von The Body Shop. Das ist mit 12 € schon mal deutlich günstiger als das MAC Öl (26,50 €).


Ich feuchte abends immer meine Hände an, gebe zwei Pumpstöße Öl auf meine Hände und massiere das Öl dann kurz im Gesicht ein (etwa 15 Sekunden). Anschließend spüle ich es mit Wasser ab, trockne mein Gesicht ab und benutze dann noch mein Bioderma für Mascara Reste

Das Body Shop Öl reinigt die Haut sehr gründlich von Make Up. Ich habe keine Make Up Reste mehr auf meinem Wattepad, wenn ich mit Gesichtswasser nochmal darüber wische. Es bleibt aber, im Gegensatz zum MAC Öl, ein ganz leichtes, öliges Gefühl auf der Haut. Das Body Shop Öl ist dickflüssiger und pflegender als das Cleanse Off Öl und deshalb mehr für Mischhaut oder trockene Haut geeignet.

Zumal ich den "natürlichen", muffigen Duft vom Kamillenöl nicht so gerne mag, aber den riecht man nur in den insgesamt 30 Sekunden, in denen man das Öl aufträgt und abwäscht.


Das Silky Cleansing Oil von The Body Shop erfüllt seinen Zweck. Es entfernt Make Up. Dabei ist es aber pflegender und dickflüssiger, als ich es vom MAC Cleanse Off Oil gewohnt bin. Deshalb finde ich es eher für Mischhaut und trockene Haut geeignet. Für den Preis von 12 € ist es zu empfehlen, vor allem, wenn ihr gerne mal ein Öl zur Reinigung ausprobieren möchtet. Ich werde aber wieder auf das MAC Öl umsteigen, sobald die Flasche leer ist.


200 ml bekommt ihr für 12 € bei The Body Shop. Das MAC - Cleanse Off Oil gibt es für 26,50 € bei Douglas.

Schminkt ihr euch mit Öl-Produkten ab? Welches Öl ist euer Favorit?

37 Kommentare:

  1. Auf das Silky Cleansing Oil bin ich selber erst vor kurzem gekommen, nach einem Artikel über Makeup Entferner auf keine-Ahnung-mehr-welches-Blog-das-war. Ich bin völligst aus dem Häuschen darüber, wie gut es Makeup entfernt – wie Du schon sagtest, wenn man nachher nochmal mit dem Wattepad übers Gesicht geht, ist da NIX. Mit dem Geruch kann ich leben, was mich allerdings stört, ist, dass man den Pumpspender mit viel, viiiiiel Gefühl bedienen muss, oder das Öl schießt sonstwohin. Wird trotzdem nachgekauft. :)

    LG, Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das stimmt! Ich benutze meistens 1 1/2 Pumpstöße und das ist nicht so einfach ;)

      Löschen
  2. Diesem Reinigungsöl bin ich auch verfallen! Günstiger als die anderen und genauso gut <3

    AntwortenLöschen
  3. Ich benutze auch das MAC Cleanse Off Oil, und mag besonders den Geruch, da würde mich der Kamillengeruch vom Body Shop Öl wohl stören. Und da ich meine Flasche Cleanse Off Oil nach 9 Monaten immer noch nicht leer habe, relativiert sich ja auch der Preis...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist ja leider kein Kamille Duft, sondern einfach muffig. Musst du vielleicht mal im Shop schnuppern. Wie wenig benutzt du denn von deinem MAC Öl pro Anwendung?

      Löschen
    2. Bäh, muffig will ich nicht :-p

      Ich benutze zwei Pumpstösse, also in meinen Augen gar nicht so wenig, und trotzdem hält die Flasche bei mir ewig (die Augen schminke ich aber gesondert ab, das Öl nehme ich nur für das Gesicht). Aber jammern will ich darüber ja nicht, bei dem Preis :-)

      Löschen
  4. Hast du das Öl auch für dein Augen Make-up verwendet? Ich habe erst den gehypten Cleansing Balm von TBS probiert und meine Augen haben damit wie Feuer gebrannt! Ich nutze auch gerne das MAC Cleanse-off oil, aber eine günstige Alternative wäre definitiv nicht schlecht, habe aber eben Bedenken wegen dem Augenbereich...
    Liebe Grüße
    Jen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, auch für Augenmakeup. Bei mir hat nichts gebrannt, aber ich bin da (toitoitoi) auch sehr unempfindlich. Wahrscheinlich reagierst du auf einen Inhaltsstoff!

      Löschen
    2. Ja meine Vermutung sind die Parfumstoffe :/

      Löschen
  5. Ich steh mitlerweile doch recht auf das Teil, auch wenn ich natürlich keinen Vergleich habe, aber ich kann mir vorstellen es nachzukaufen. Ist preislich noch erträglicher als MAC, denn für Produkte, die ich regelmäßig nutze und daher schnell aufbrauche gebe ich nicht gerne so einen Batzen aus.
    Ich werde das nächste Mal aber den Cleansing Balm aus der gleichen Kamillereihe testen, denn von dem hatte ich ein Pröbchen dazu bekommen und der gefiel mir in seiner Wirkung bzw. dem Gefühl beim Auftragen und Verteilen noch besse.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe in den letzten Wochen 3 neue Cleansing Balms zum Testen bekommen, da werde ich mich erst mal mit denen austoben ;)

      Löschen
  6. Ich habe das Reinigungsöl für mich entdeckt und möchte es gar nicht mehr missen. Das Abschminken am Abend geht schnell, einfach und ist effektiv. Ich mag es sehr gerne und hab es mit bereits auch schon nachgekauft :-)

    LG Manuela

    AntwortenLöschen
  7. Das klingt echt interessant, auch diese Butter davon zum Abschminken würde ich gerne mal testen, leider habe ich keinen Bodyshop in der Nähe und online sind mir die Versandkosten für nur ein Teil viel zu hoch... Ich habe übrigens mal gelesen, dass es durchaus Sinn macht, fettiger Haut mit Öl zu begegnen, da die Haut dann "denkt", sie hat genug und nicht mehr selber so viel produziert. Was genau dran ist kann ich aber auch nicht sagen, klingt aber irgendwie logisch finde ich. :-) lg Lena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin auch kein Dermatologe, aber für mich klingt das auch logisch! Wenn man der Haut Fett entzieht durch aggressive und alkoholhaltige Cleanser, produziert sie mehr nach usw. Aber es kostet schon erst Überwindung, mit öliger Haut zu einem Öl Cleanser zu wechseln!

      Löschen
  8. Ich schminke mich ohne Öl ab, höre aber viel Gutes über diese Variante. Fanny von MyBeautyTreasures hat die beiden Öle auch schon verglichen. Ich verstehe allerdings nicht so ganz, warum genau du wieder zu MAC wechseln wirst?!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mir gefällt das MAC Öl besser, weil es keinen Film auf der Haut hinterlässt und nicht müffelt. Das ist mir die paar Euro mehr auch wert!

      Löschen
  9. Ich wollte es auch noch testen, werde es mir nun aber nochmal überlegen :) Ich habe mir jetzt erstmal die Camomile Cleansing Butter gekauft.

    AntwortenLöschen
  10. Sowas Ähnliches kann man auch ganz gut selber machen :)
    http://www.incipedia.de/?p=158

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für den Tipp. Manche schwören ja auch auf Olivenöl pur... ich bin nicht so der DIY Mensch, aber für den kleinen Geldbeutel sicher eine gute Alternative!

      Löschen
  11. 27 EUR sind heftig. Gibt es keine günstigeren Alternativen oder Hausmittel?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Body Shop Öl, das ich hier vorgestellt habe? Oder du schaust einen Kommentar drüber, da ist ein Link zum Selbermachen

      Löschen
  12. Mein liebstes Reinigungsöl ist das von Origins. Da bin ich mittlerweile bei meiner 3. Flasche angelangt und bis die mal aufgebraucht sind, braucht es bei mir ungefähr 8-9 Monate! Was anderes will ich gar nicht mehr benutzen, da kaum was anderes so gründlich wasserfeste Mascara runter bekommt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Klingt gut! Origins habe ich gar nicht so auf dem Schirm, deshalb habe ich mir das Öl von denen auch noch nie näher angeschaut

      Löschen
  13. Oh my, you convinced me! I read so many reviews on the Camomile Silky Cleansing Oil but I still was unsure about it. After reading your post I definitely need to try it! I hope it works for my oily skin too! xx

    Mary, http://marybloomy.blogspot.pt/

    AntwortenLöschen
  14. Spannender Post. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass man auch mit fettiger Haut ein Öl zum Abschminken benutzen kann. Danke für den Tipp!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kostet Überwindung, ist aber überhaupt kein Problem!

      Löschen
  15. Das hört sich nach einer tollen Alternative an =)

    AntwortenLöschen
  16. huuu... da ich auch eher ölige Haut habe, mache ich um ölhaltige Abschminkprodukte einen riesen Bogen. Aber am Schlimmsten sind solche Produkte für mich in den Augen. Alles, was ich bisher mutig getestet habe, ist in die Augen gekrochen und ich hatte wochenlang rote Karnickelaugen!
    Vielleicht frage ich ja mal im Bodyshop, ob ich eine Probe von dem Öl bekomme.... neugierig macht es mich ja doch...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann reagierst du wahrscheinlich auf einen der Inhaltsstoffe. Lass dir etwas von dem Öl abfüllen und teste lieber vorher!

      Löschen
  17. Versuche mal von TBS Die camomille Cleansing Butter! Die ist genial!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. In nächster Zeit bin ich erstmal gut mit Cleansern versorgt ;) (Eve Lom, Liz Earle, Boots) aber danke für den Tipp!

      Löschen
  18. Das Öl klingt nicht schlecht, aber ich bin mir nicht sicher, ob das was für mich wäre. Ich hab aus dieser Reihe die Cleansing Butter und die mag ich sehr gern :)

    AntwortenLöschen
  19. Ich hab mir vor kurzem ebenfalls das Oil von TBS gekauft, kam allerdings noch nicht zum ausprobieren.
    Ich mags nicht so gerne, wenn ich -zig gleiche Produkte offen habe...deswegen wird gerade noch der aktuelle Makeup-Entferner geleert, und dann das Oil ausprobiert.
    Bin echt gespannt, ob man damit auch Augenmakeup gut runterbekommt. Ich hab immer ein wenig Respekt davor mir irgendwas in die Augen zu schmieren.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich mag das auch nicht gerne, vor allem bei Pflege. Dadurch, dass ich oft etwas zugeschickt bekomme, stauen sich bei mir die Produkte.
      Für Mascara muss ich immer noch mit Bioderma nachreinigen, ansonsten aber wirklich einwandfrei!

      Löschen
  20. Hm. Ich wollte auf jeden Fall eins von beiden austesten, aber ich glaube dann probiere ich lieber die Version von MAC. Meine T-Zone könnt etwas zu ölig sein für das Öl von TBS.
    Danke für den Vergleich!

    AntwortenLöschen
  21. Das ist ein guter Tipp, ich habe Mischhaut und werde das mal ausprobieren. Wenn meine jetzigen Abschminkprodukte aufgebraucht sind :)

    LG
    Mimi

    AntwortenLöschen