Donnerstag, 22. Mai 2014

Meine aktuelle Hautpflege (und Tipps!)


Meine vier Schritte, wie ich meine Haut wieder beruhigt habe, kennt ihr nun bereits. Trotzdem möchte ich euch noch etwas zu meiner aktuellen Hautpflege erzählen, die sich seitdem Pickel-Hormon-Desaster der letzten Monate verändert hat. Ich traue mich nun wieder an andere Produkte, habe aber immer mein Triacneal und Cicaplast im Badschrank, wenn meine Haut mal wieder spinnt.


MORGENS


Als aller erstes feuchte ich mein Gesicht mit Wasser an und reinige es mit einer minimalen Menge (etwa eine halbe Erbse) Dermalogica Daily Microfoliant (65 € bei Douglas). Ich benutze es weniger für den Peeling Effekt, sondern mehr, um Fette und Bakterien von der Haut zu entfernen. Diese bauen sich über Nacht auf und es reicht nicht aus, das Gesicht morgens nur mit Wasser zu waschen. Sobald Dermalogica aufgebraucht ist, werde ich einen Cleanser von Trilogy benutzen.


Danach trage ich meine Clinique Superdefense Tagescreme (Typ 3+4) mit SPF 20 (35 € bei Douglas) auf. Diese habe ich mir speziell wegen des Sonnenschutzes zugelegt. Sie zieht schnell ein und etwa 15 Minuten später trage ich dann mein Make Up auf. 


ABENDS

Nach einem anstrengend Tag (oder auch nicht anstrengend) freue ich mich abends schon darauf, mich endlich abzuschminken und in Schlabberklamotten zu hüllen.


Ich feuchte meine Hände an und massiere 2-3 Pumpstöße MAC Cleanse Off Öl (26,50 € bei Douglas) in die trockene Haut ein. Ich benutze das Öl deshalb mit feuchten Händen, weil es für mich kaum etwas Widerlicheres gibt als dieses ölige Gefühl an den Händen. Danach wasche ich alles mit Wasser ab. Mit einem Wattepad und Bioderma (gibt es in der Apotheke) entferne ich Augenmakeup Reste und eventuell noch Foundation am Hals, die ich mit dem MAC Öl nicht erwischt habe.

Wenn ich mein MAC Öl aufgebraucht habe, versuche ich es mit dem Kamille Cleansing Öl von The Body Shop.



In 90 % der Fälle trage ich dann 3 Tropfen Pai Gesichtsöl (24 € bei Pai) mit etwas Thermalwasser auf die Haut auf. Es zieht schnell ein und die Haut fühlt sich sehr gut an. Wenn ich aber schon merke, da könnten Pickel kommen, greife ich wieder auf mein Avéne Triacneal zurück.



2-3 MAL PRO WOCHE:


  • Mein Clarisonic kommt beim Duschen zum Einsatz. Ich trage das MAC Öl auf das Gesicht auf und benutze zum Einarbeiten mein Clarisonic. So entferne ich zusätzlich noch abgestorbene Hautschuppen und meine Haut fühlt sich viel weicher an.


  • Gerade jetzt in der Übergangszeit benutze ich alle paar Tage Selbstbräuner von Chanel (38 € bei Douglas). Diesen aber fast ausschließlich am Hals, da der immer viel weißer ist als mein Gesicht oder Ausschnitt. 

  • Wenn ich es nicht vergesse, dann benutze ich in unregelmäßigen Abständen Gesichtsmasken. Maximal zweimal pro Woche für 15 Minuten. Aktuell habe ich die The Body Shop - 3 in 1 Blue Corn Maske im Test und bin zufrieden mit ihr, muss sie aber noch etwas mehr testen! Masken kommen bei mir immer zum Einsatz, wenn meine Haut gereizt ist und beruhigt werden will.


  • Eigentlich sollte Augencreme in meine tägliche Routine, aber irgendwie hat sich mein Hirn noch nicht darauf eingestellt. Erst wenn ich richtig puffige Augen habe, denke ich morgens daran, die SOS Creme von Caudalie aufzutragen. Sie ist leicht kühlend und zieht schnell (gute 10 Minuten) in die Haut ein.

Seren habe ich komplett aufgegeben. Ich habe zwar ein paar richtig tolle Tiegelchen daheim stehen, aber ich möchte meine Haut aktuell nicht mit zu vielen Cremes belasten. In 1-2 Jahren vielleicht, wenn Anti-Aging mal ein Thema wird, aber aktuell bin ich mit meiner minimalistischen Routine sehr zufrieden. Mehr braucht es auch gar nicht für meine Haut!

TIPPS

  • Ihr habt es sicher schon 8973409 Mal gelesen aber: Schminkt euch jeden Abend ab! Make Up verstopft die Poren und ihr könnt euch sicher sein, dass ihr am nächsten Tag eine Hand voll Pickel mehr im Gesicht habt. Das Make Up wetzt sich zudem noch auf euer Kissen ab und so habt ihr noch länger etwas davon....! Sollte es also doch einmal passieren, dass ihr euch nicht abgeschminkt habt, wechselt am nächsten Morgen euren Kissenbezug!


  • Ich erwähne es auch hier nochmal: Versucht euch nicht mit den Fingern ins Gesicht zu fassen und drückt Pickel nicht aus. Ich weiß, es ist verführerisch und manchmal kann ich selbst auch nicht widerstehen, aber der Haut geht es ohne quetschende Fingerchen besser!


  • Lieber zu wenig, als zu viel: Reduziert eure Gesichtspflege auf das Nötigste, sodass eure Haut nie spannt, ihr aber keine 5 Schichten Cremes im Gesicht habt. Ist eure Haut überpflegt, bilden sich Unterlagerungen (kleine, weiße Talgknubbel und der Haut).


  • Wenn alle Stricke reißen und eure Haut sich überhaupt nicht mehr fängt, geht zum Dermatologen.



Hautpflege ist eine sehr individuelle Geschichte, aber ich hoffe, ihr fandet meinen Post trotzdem interessant!
Wie sieht eure Pflege aktuell aus? Was sind eure Tipps zum Thema Hautpflege?

28 Kommentare:

  1. Ich interessiere mich meistens eher weniger für die Produkte an sich, da das wie du ja schon sagst recht individuell ist, aber ich lese gerne welche Produkttypen überhaupt genutzt werden und in welcher "Intensität", wenn man so will. Ich für habe festgestellt, dass meine Haut am meisten bei Creme und Abschminkprodukten zickt. Gesichtsseife geht (gefühlt) quasi alles, solange es den Siff eben komplett runter kriegt (und es keine Kernseife ist q;).

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da stimme ich dir zu, wenn man Hautpflege Posts so sieht, kann man vielleicht für sich selber was daraus mitnehmen!

      Löschen
  2. toller Post und sehr ausführlich. kannst du die clarasonic empfehlen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja. Ich würde zwar eher die Mia nehmen, aber ich kann sie absolut empfehlen. Lies dir mal meinen Post dazu durch, da habe ich alles dazu erklärt :)

      Löschen
  3. Meine Hautpflege ist deiner ziemlich ähnlich! Das Öl von Mac, Bioderma, die Superdefence von Clinique, die Maske von Caudalie und die Triacneal nutze ich auch. Besonders letztere hat meine Haut sehr verbessert. Insgesamt geht es meiner Haut auch besser, seit ich weniger Cremes und Seren verwende. Was ich allen mit unreine, fettiger Haut auch empfehlen kann, ist das BHA Gel von Paulas Choice.
    Über die Clarisonic denke ich auch schon länger nach. Hat sie bei dir eine große Verbesserungen gebracht?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das BHA Gel benutze ich derzeit auch wieder :)
      Also ich bereue meinen Kauf keineswegs und kann die Clarisonic sehr empfehlen! Lies dir vllt mal meine Review durch, da habe ich alle Details aufgeführt!

      Löschen
  4. Das Pai Öl liebe ich! Ich benutze es immer abends, pur, nach dem BHA Zeugs von Paula's Choice. Ich hätte nie gedacht, dass meine in der T-Zone doch eher fettige Haut sich so gut mit Öl versteht, aber am nächsten Morgen ist immer alles komplett eingezogen und fühlt sich gut an. Zum Abschminken habe ich (für die Augen) die ganze Zeit das Bioderma Wasser genommen, da es meine Augen nicht reizt. Aber das war jetzt leer und ich überlege jetzt, ob ich den Clinique Cleansing Balm jetzt auch weiterhin auch dafür benutzen soll, da auch er meinen Augen gefällt. Die frage ist, was auf Dauer günstiger ist...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gute Frage... Bioderma hat schon seinen Preis, weil es sich auch schnell verbraucht. Ich investiere die paar € aber gerne, weil ich absolut überzeugt davon bin. Habe mittlerweile schon um die 5 Flaschen aufgebraucht und habe meinen Holy Grail gefunden!

      Löschen
  5. Das TBS Kamille Cleansing Oil habe ich vor einiger Zeit auch für mich entdeckt. Inzwischen ist es für mich unentbehrlich geworden. Sogar anschließende Pflegecreme braucht meine Haut nicht mehr, da die Öle genügend pflegen. Ne Review gibt es auch auf meinem Blog dazu :-)

    Besondere Tipps hab ich keine. Lediglich jeden Abend abschminken. Ist schon en alter Schinken, aber sehr wichtig.

    LG Manuela

    AntwortenLöschen
  6. Ein toller Post <3
    Das Öl von The Body hop möchte ich auch sehr gerne mal noch ausprobieren!

    AntwortenLöschen
  7. Ich finde sowas zu lesen ja immer recht interessant.
    Dabei bin ich der absolte Noob was Hautpflege angeht: ich verwende morgens ein Gesichtswasser gegen unreine Haut nach dem Waschen, danach mische ich mein Makeup mit etwas Tagescreme, auf die T-Zone kommt etwas Babypuder.
    Zum Abschminken habe ich immer schlichte Handseife benutzt, danach AMU-Entferner mit Öl und wieder Gesichtswasser. Und so alle 2 Wochen verwende ich nach dem Duschen eine Maske - mal Heilerde, mal Totes Meer oder gegen Pickel.

    Eigentlich habe ich recht normale Mischhaut, aber diese Talgknubbel habe ich besonders am Kinn. Die habe ich schon seit ich denken kann. Kommt das wirklich von zu viel Pflege? Und wie bekommt man die weg (oder muss ich dafür zu einer Kosmetikerin)? Entzünden tun sie sich nämlich nicht bzw. nur so einmal im Monat, aber dann nur vereinzelt.

    Vor zwei Wochen habe ich eine Reinigungsmilch von Lancôme zugeschickt bekommen, die ich jetzt anstatt Handseife verwende - ist natürlich viel besser als dieses spannende Gefühl auf der Haut und eben eine dicke Schicht Creme danach. Mein Review findest du auf meinem Blog, falls du es lesen möchtest. :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also ich habe auch Talgknubbel am Kinn und bei mir kommt das teilweise von den Hormonen und teilweise, weil ich mit der Hand ans Kinn greife. Ich achte da schon darauf, aber manchmal macht man das einfach unbewusst. Mit Handseife entziehst du deiner Haut halt sehr viel Feuchtigkeit, da wäre auch eine Reinigungsmilch von Balea oder Sebamed besser. Die kosten auch nur 2€. Lancôme ist da natürlich schon obere Liga :)

      Löschen
    2. ja, ih denke von allein hätte ich sie mir nicht gekauft, aber es war nett sie testen zu dürfen. Aber Sebamed oder Balea klingt eigentlich ganz gut, dann allerdings wahrscheinlich eher Waschgel weil ich mit Wasser eher das Gefühl habe, dass mein Gesicht sauber ist. Vor allem bei den Temperaturen... da möcht ich mir eher weniger ins Gesicht schmieren um Pickel zu vermeiden. Wenn ich nämlich im Sommer oder eben jetzt bei Hitze kein Makeup verwende siehts komisch aus, wenn ich einzelne Pickel dann mit Concealer verdecke.

      Löschen
    3. Normale Seife würde ich dir für das Gesicht nicht empfehlen, besser ein milder Reinigungsschaum oder ein Gel z.B. von Balea.
      Wie schon erwähnt sind die Talgknubbel ziemlich sicher hormonell bedingt. Ich würde dir empfehlen dein Kinn (aber nur die betroffene Region) regelmässig sanft zu peelen damit die Poren nicht verstopfen. Also z.B. mit einem Fruchtsäurepeeling.

      Löschen
  8. Aaah, die Superdefense habe ich auch und liebe sie!. Hatte erst die Testgröße und habe mir nun vor ein paar Wochen den 50 ml Tiegel angeschafft. Eine tolle Creme, die (bei mir) alles kann.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich werde auch bei ihr bleiben, glaube ich. Schon allein wegen dem Sonnenschutz. Ich finde es echt erschreckend, wie wenig Tagescremes mit Sonnenschutz auf dem Markt sind. Eigentlich müssten sie alle einen haben!

      Löschen
    2. Sorry, aber nope. Tagescremes mit LSF wiegen die Leute nur in falscher Sicherheit, denn bei der Menge an Creme, die man normalerweise aufträgt, erreicht man den Schutzfaktor nie im Leben.

      Löschen
  9. Ich habe aktuell eine so minimalistische Hautpflege! Aber sie wirkt bei mir wahre Wunder und ich habe das erste Mal in meinem Leben reine Haut! (allerdings ist das auch begünstigt durch meine Pille, sonst wäre ich ein Streuselkuchen)

    Ich verwende morgens mindestens Wasser und ein Mikrofasertuch, im Idealfall aber die Olaz Gesichtsreinigungsbürste und die alverde Heilerde Waschcreme. Anschließend creme ich mit der reichhaltigen Tagesplflege von Balea mit LSF. Seit ich mehr Feuchtigkeit in meiner Pflege nutze ölt meine Haut nicht mehr so stark. Abends schminke ich mich mit den bebe young care Reinigungstüchern sensitiv ab, benutze noch mal meine Gesichtsreinigungsbürste von Olaz mit dem passenden Wasch-/Peelinggel und creme anschließend mit Paulas Choice 2% BHA Gel. Das ist für mich optimal!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Klingt hervorragend! Das Paula's Choice Gel mag ich auch sehr gerne, benutze ich jetzt wieder öfter.

      Löschen
  10. Ich finde deinen Blog nicht schlecht, aber wenn du Probleme mit deiner Haut hast solltest du lieber auf Produkte achten die kein Mineral- also Erdoel enthalten. (trauriger Weise findest du diese eher in teure Marken wie Nivea, als zb. bei Eigenmarken von DM oder Rossmann)
    Zweitens sind viele super duftende Cremes mit Konservierungsstoffen und Parfuemen vollgepumpt.
    Ich nutze nun eine parfum-, silicon- und Erdoelfreie Produktreihe fuer mein Geschicht und muss sagen, WENN man bei einer Produktlinie bleibt (sodass sich die Haut auch mal dran gewoehnen kann) wird man sich nach ein paar Wochen ueber das Ergebnis freuen. ;)
    In diesem Sinne...
    Nur weil etwas teuer ist, spricht dies nicht fuer seine Qualitaet.
    Lg und weiter so...
    D aus W

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das stimmt. Meistens sind höherpreisige Pflegeprodukte schlechter als die günstigen. Aber meistens ist es der Hype, weil da z.B. origins drauf steht o.ä. Anfangs dachte ich auch, dass sie vielleicht helfen, aber haben bei mir keine Veränderung erzielt.

      LG

      Löschen
    2. Der Preis sagt nichts aus, das stimmt. Aber ich habe bei meiner Pflegeroutine auch nicht auf besonders hochpreisige Produkte geachtet. Funktionieren muss sie und das ist wichtig!

      Löschen
  11. Hallo!
    Ich lese deinen Blog total gerne.
    Vor allem diese "Gesichtspflege Posts" haben es mir angetan, da ich gerne lese, was die anderen so nehmen :-)
    Meine Gesichtspflege ist sogar noch etwas minimalistischer als deine. Ich habe Mischhaut, wobei ich die Pickel eher am Mund- und Kinnbereich bekomme (hormonell bedingt). Ich habe so viele teure Produkte benutzt (Clinque, Origins, Clarins, etc.), bis ich gemerkt habe, dass bei Pickeln die (aggressive) Produkte nicht helfen/geholfen haben, sondern das bei mir meistens alles verschlimmert hat. Also setze ich auf Feuchtigkeit! :-)

    Zum abschminken nehme ich zuerst diese Reinigungstücher von Balea, anschließend von Clinique "Take the day off cleansing balm". Die ist super! Dann reinige ich mein Gesicht mit dem Gesichtswasser Heilerde von Alverde. Ich liebe es. Das ist bestimmt meine 4. oder 5. Falsche und kaufe es immer wieder nach. Hat bei mir mit den Pickeln echt geholfen. Sie heilen gut ab und der Peelingeffekt durch die Erde ist auch toll. Dann benutze ich entweder von DM diese babylove-Creme (Bebe-Verschnitt) als Gesichtscreme abends oder die Rival de Loop Hydro Feuchtigkeitscreme. Meistens benutze ich davor aber das Gesichtsöl von alverde. Dann eine Augencreme von Balea (auf Dauer wurde mir Clinique zu teuer und die Inhaltsstoffe fand ich nicht so toll), die super ist. Morgens reinige ich mein Gesicht wieder mit dem Gesichtswasser und trage die Hydro Tagescreme von RdL auf. Ein super guter Tipp: Wenn ich abends bemerke, dass ich an den Wangen wieder rot bin oder ich offene Pickel habe (sogar wenn ich mich irgendwo verbrannt oder geschnitten habe), benutze ich die Penatencreme. Die Inhaltsstoffe sind super und am nächsten Morgen sind Pickel abgeheilt, Rötungen sind verschwunden und kleine Wunden heilen besser. Ein heiliger Gral von mir :-) Kann man aber nur abends benutzen, da man sonst wie Casper herumläuft :-D.
    Zwischendurch peele ich auch noch mit dem Heilerde Peeling von alverde oder benutze das Fruchtsäurepeeling von RdL bzw. benutze eine Gesichtsmaske von Lush. Meine Haut hat sich seither verbessert. Es ist unglaublich. Es ist alles günstig, meiner Haut geht es gut und ich renne nicht mehr durch die Läden wegen irgendwelcher Produkte, die vielleicht helfen könnten. Weniger ist miehr :-) Genau wie du auch sagst.
    Und bei Pickeln hilft Feuchtigkeit mehr als alles andere :-)

    Den Clarisonic wollte ich mir auch gerne zulegen. Muss mal schauen, wann es bei mir soweit ist :).
    Liebe Grüße,
    Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Tina, danke für den Einblick in deine Gesichtspflege! Klingt wunderbar und wichtig ist nicht der Preis, sondern, dass sie für deine Haut passt. Ich kenne selbst keinen großen Unterschied, ob ein Produkt jetzt extrem teuer ist, oder günstig.
      Aber wenn mir ein Produkt gut gefällt, dann zahle ich auch gerne dafür!

      Löschen
  12. Ganz toller Post finde ich!!! Den Post "Meine 4 Schritte zu einer besseren Haut!" von dir fand ich schon total spitze. Ich habe die gleichen Probleme wie du und habe dann alles mal so gemacht wie du. Meine Haut ist wieder ganz toll! Vielen Dank dass du deine Erfahrungen teilst.

    AntwortenLöschen
  13. Klingt wirklich sehr interessant und ich überlege auch schon ob ich mir den Clarisonic holen soll. Du könntest auch evtl als Alternative zu der Superdefense von Clinique , die Avène Hydrance legere mit LSF 20 probieren. Nur sie enthält keine Antioxidatien. Hab sie mir schon mehrmals nachgekauft. Sie macht zwar nichts gegen die Pickel und die Unreine Haut aber ich find sie super als Feuchtigskeitspflege, wenn es dir zu wenig sein sollte gibt es sie auch noch in riche.
    Ich verwende derzeit Avène Cleanance Lotion morgens wenn ich nicht die Hydrance auftrage und Gesichtswasser und Waschgel fürs Gesicht unter der Dusche und morgens den mattierenden Reinigungsschaum von Avène. Und wenns ganz schlimm ist nehme ich abends die Cleanance K Creme. Hilft wirklich sehr gut. Ich liebe Avène einfach.

    AntwortenLöschen
  14. Danke für die Reviews!

    Ich werde auf jeden Fall einiges davon ausprobieren!

    Liebe Grüße und ein tolles Wochenende!
    Anna

    AntwortenLöschen